Traditionsgemeinschaft   Lufttransport   Wunstorf   e.V.           

Achtung, Museum am Samstag, 10. Juni 2023 geschlossen!

Sehr geehrte Besucher,

aufgrund einer am Samstag, den 10. Juni 2023 angekündigten Demonstration am Fliegerhorst Wunstorf bleibt unser Museum an diesem Tag aus Sicherheitsgründen für den Besucherverkehr geschlossen!

Bitte planen Sie einen Besuch an einem anderen Tag innerhalb der regulären Öffnungszeiten ein.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis!

 

Zusätzliche Öffnung am Freitag, 16. Juni 2023!

Sehr geehrte Besucher,

Am Freitag, den 16. Juni 2023 hat unser Museum außerplanmäßig für Besucher von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Willkommen in Wunstorf

Ju 52 main

Die Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V. betreibt eine für jedermann zugängliche Ausstellung militärhistorischer Objekte in der Ju-52-Halle und auf dem angrenzenden Freigelände direkt neben dem Fliegerhorst Wunstorf.

Im Mittelpunkt unserer Ausstellung erwartet Sie eine Junkers Ju-52, eines der weltweit letzten Exemplare im Originalzustand. Diese Maschine wurde 1986 in einer spektakulären Bergungsaktion durch ein Team der dafür gegründeten Interessen-gemeinschaft JU-52 e.V. vom Grund des norwegischen Hartvikvann-Sees gehoben, wo sie über vierzig Jahre versunken war. Nach fachkundiger Restaurierung auf dem Fliegerhorst Wunstorf ist die Junkers Ju-52 heute die Attraktion unseres Museums.

Zusammen mit dem Lufttransportgeschwader 62 der Bundesluftwaffe präsentieren wir Ihnen außerdem einen Querschnitt der Geschichte des Lufttransports und des Fliegerhorstes Wunstorf, u. a. mit folgenden zusätzlichen Exponaten:

Hubschrauber Mi-8 auf dem Außengelände des Museums

  • Transportflugzeug Noratlas N 2501
  • Transportflugzeug Transall C160 
  • Verbindungsflugzeug Do28
  • Hubschrauber UH-1D und Mi 8
  • Schulflugzeug Piaggio 149 D
  • Lastensegler DFS 230 (z. Zt. in Rekonstruktion)
  • sowie viele Modelle, Sonderschauen und Vitrinen mit Original-Exponaten aus der Luftfahrt.

 

C-160 Transall im Flug

 

 Unser Museum ist für Besucher in der Zeit von April bis Oktober geöffnet und Fachleute des Lufttransports bieten Ihnen Führungen durch die Ausstellung sowie die Beantwortung von Fragen zur Technik, gewürzt mit zahlreichen Hintergrundinformationen und Anekdoten zur Geschichte der Exponate, den Erfahrungen während des Einsatzes und vieles mehr.

 
 

Unser jüngstes Exponat ist eine C-160 der Bundesluftwaffe - ein Maschinentyp, der noch bis zum Jahr 2021 im Einsatzflugbetrieb unseres Landes steht. Als Arbeitspferd der Bundeswehr zeichnet dieser Flugzeugtyp für den weltweiten Einsatz verantwortlich, vom heißesten Afrika bis in die Arktis. Flüge für die UN zur Hunger- und Katastrophenhilfe in Afrika, der jahrelange Einsatz zur Aufrechterhaltung der Luftbrücke nach Sarajevo unter Kriegsbedingungen, die logistische Versorgung der Auslandeinsätze auf dem Balkan, in Afghanistan, am Horn von Afrika und im Mittelmeer sind nur Beispiele für das Aufgabenspektrum. Auf dem Freigelände des Museums können Sie diese robuste Technik bestaunen und an jedem Sonntag sind Sie zu einem Rundgang durch das Innere der Maschine herzlich eingeladen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Neu im Download

Fliegendes Blatt 04-2023 veröffentlicht!

Titelseite April 2019

Das Heft April 2023 ist erschienen,

hier gehts zum Download!

 

Für Vereinsmitglieder gibt es eine erweiterte Version (Login erforderlich)!

Download

 

Öffnungszeiten:

vom 1. April bis 31. Oktober
Do,
Sa, So
10:00-
18:00 Uhr
gesetzliche Feiertage 10:00-
18:00 Uhr
andere Zeiten nach Vereinbarung

Achtung!
Letzter Einlass 17:00 Uhr

 

Der Zutritt zur Halle und den Außenflächen (ausgenommen Innenbesichtigung der Transall) ist barrierefrei möglich. Das Mitführen von Haustieren (insbesondere Hunden) im Museumsbereich ist nicht gestattet!

 

Eintrittspreise:

Erwachsene 5,- €
Jugendliche
14-18 Jahre
3,- €
Kinder
6-14 Jahre
2,- €
Schwerbehinderte 3,- €
Gruppen
(>10 Erwachsene)
4,- €
p.P.
Bei geöffneter Transall: Zuschlag 2€ für Erwachsene

 

Bitte beachten: Es sind nur Barzahlungen möglich, wir können keine Karten akzeptieren!

Nächste Termine

Do, 31. August 2023
0:00
Biwak des Lufttransports
Fliegerhorst Wunstorf, Kasino

Druck verzögert sich!

Aktualisierung Sachstand März 2023

›Bye-Bye Transall‹

Hot Five kleinDokumentation von der Entstehung bis zur Außerdienststellung

alle Details

Login für Mitglieder

Zum Seitenanfang